Richard Socher: Die KI-Chancen Deutschlands (Video) © Richard Socher: Die KI-Chancen Deutschlands Der Pionier im Bereich Künstliche Intelligenz meint: "Alle Menschen werden letztendlich Manager von KIs werden, sowohl in Firmen als auch in der Forschung."
Elke Völmicke im Gespräch mit Volker Meyer-Guckel (Video) © Außerschulische Angebote fest in der Schule verankern Prof. Dr. Elke Völmicke, Geschäftsführerin bei Bildung & Begabung und Leiterin der Allianz für Schule Plus, im Gespräch mit Stifterverbands-Generalsekretär Volker Meyer-Guckel
Kein Transfer ohne Kommunikation (Video) © Kein Transfer ohne Kommunikation Welche Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, damit der produktive Dialog zwischen akademischer und industrieller Forschung gelingt?
Forum Innovation zur Richtungswahl 2025 (Video) © Forum Innovation zur Richtungswahl 2025 Stimmen zur innovationspolitischen Veranstaltung zur Bundestagswahl: Wie kann Deutschland international wettbewerbsfähig bleiben?
Pascal Hetze: Bei Innovationen mit einer Stimme sprechen (Video) © Pascal Hetze: Bei Innovationen mit einer Stimme sprechen Pascal Hetze (Stifterverband) fordert ein Umdenken in der Art, wie Innovationen gefördert und umgesetzt werden.
Felicitas Thiel: Qualität in der Lehrkräftebildung (Video) © Felicitas Thiel: Qualität in der Lehrkräftebildung Die Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung an der FU Berlin plädiert dafür, die Ausbildung von Lehrkräften stärker zu steuern.
Zukunftsfest: Gespräch mit Mathias Winde (Video) © Was ist der Higher Education Explorer und was kann er? Die neue Initiative des Stifterverbandes liefert Antworten auf die Frage: Wie sieht das Studienangebot eigentlich für deutsche Studierende aus?
Manfred Prenzel: Ein ehrlicher Blick auf große Probleme der Lehrkräftebildung (Video) © Ein ehrlicher Blick auf große Probleme der Lehrkräftebildung Der Bildungsforscher Manfred Prenzel geht der Frage nach, wie es gelingen kann, Lehrkräfte für die Schulen zu gewinnen, die dafür auch wirklich geeignet sind.
Aljoscha Burchardt und Volker Meyer-Guckel im Gespräch (Video) © Werden wir uns schon bald fragen, warum wir dem Einsatz von KI so skeptisch gegenüberstanden? Aljoscha Burchardt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz spricht darüber, KI bereits heute Lern- und Arbeitsprozesse verändert – und was in Zukunft denkbar ist.